Nach dem ersten Athletiktest Anfang November stand am letzten Samstag wiederum der erste von zwei Crossläufen im Wettkampfkalender unserer Nachwuchssportler. Im Geraer Radstadion war für die U10 bis U15 eine abwechslungsreiche 900m-Runde präpariert, die je nach Altersklasse 1- bis 4-mal zu bewältigen war. Und unsere Turbinen sind mal wieder sehr gut gelaufen. Hugo Barkowsky war der schnellste Crossläufer in der männlichen U11. Gleich einen Doppelsieg gab es durch Michl Gregor und Joshua Said Hildebrandt in der männlichen U13. Und in der weiblichen U15 wurde Amelie-Carlotta Schöning Zweite hinter Lucia Wiencek vom gastgebenden SSV Gera. Der RSC Turbine Erfurt gratuliert...
Crosslauf Gera - Siegerehrung weibliche U15 | 18.November 2023
Am letzten Samstag hat der Thüringer Radsportverband in der Erfurter Leichtathletikhalle seine erste Athletiküberprüfung für die Saison 2024 durchgeführt. Die Radsportlerinnen und Radsportler der Altersklassen U11 bis U15 mussten sich im 60m-Lauf, im Schlussdreisprung und im Gewandtheitslauf beweisen.
Zum Thüringer Bahnfinale konnte der RSC Turbine Erfurter als Veranstalter nochmal fast 100 junge Radsportler aus den Thüringer Vereinen auf der Radrennbahn Andreasried begrüßen. Los ging es gleich mit den Landesverbandsmeisterschaften über 500m mit stehendem Start für die U13 und U15.
Schönstes Spätsommerwetter + eine schöne Strecke über Völkershausen, Gellertshausen und Westhausen mit Start-/Zielort Seidingstadt im Landkreis Hildburghausen + viele fleißige Helfer aus den Vereinen und den Feuerwehren + spannende Rennen waren die perfekten Zutaten für einen tollen Radsportsonntag bei den Strassenrennen des RSC Turbine Erfurt.
Liebes Erfurter Rennbahnpublikum! Nach drei aus unserer Sicht sehr schönen Steherrennen im Jahr 2023, für die der RSC Turbine Erfurt e.V. jetzt als Veranstalter verantwortlich zeichnet, möchten wir uns an dieser Stelle auch im Namen der Sportler bei euch bedanken. Ihr gebt den Rennen den emotionalen Rahmen, den eine solche Live-Veranstaltung braucht.
Das "Who is Who" des internationalen Stehersports ist am 1. September 2023 beim "Goldenen Rad der Stadt Erfurt - um den Großen Preis der WBG Zukunft eG" auf der traditionsreichen Radrennbahn im Erfurter Andreasried zu Gast. Mit dem Niederländer Reinier Honig (Veldhoven), dem Leipziger Daniel Harnisch und dem Chemnitzer Robert Retschke ist das komplette Podium...
Noch ein kurzer Rückblick auf die letzte Ferienwoche, denn da fand unser alljährliches Trainingscamp auf der Radrennbahn statt. Für sechzehn Sportler und sechs Betreuern gab es ein Zeltlager mit einem abwechslungsreichen Programm. Dazu zählten natürlich acht Trainingseinheiten, ein Wettkampf am Mittwoch und jede Menge Spaß.
Auch in diesen Sommerferien hatte der RSC Turbine Erfurt e.V. wieder eine Ferienfreizeit für seine jungen Radsportler organisiert. Es ging in der vergangenen Woche nach Mühlhausen und auf den Radtouren wurden die schönen Strecken rund um die mittelalterliche Reichsstadt erkundet. Ein weiterer Programmpunkt war ein ganz praktischer für Radsportler, denn...
Die Bahn-Europameisterschaften der Junioren/U23 in Anadia (Portugal) werden Seana Littbarski-Gray sicherlich in guter Erinnerung bleiben. Mit einem starken Rennen hat sie sich am gestrigen Abend den EM-Titel im Punktefahren der Juniorinnen vor Leane Tabu aus Frankreich und Patricia Duarte aus Portugal gesichert...
Tim Niklas Brehme konnte heute mit einem Etappensieg auf dem letzten Teilstück der Oderrundfahrt seine guten Leistungen auf den vorangegangenen 3 Etappen krönen. Nach seiner mutigen Attacke aus der Hauptgruppe heraus ist die entscheidende Dreiergruppe beim Großen Preis der Stadt Seelow entstanden und nach 37,5 km hatte er auch im Endspurt...
Vom 14. bis zum 18. Juni wurden auf der Radrennbahn in Cottbus die Deutschen Meistertitel der Klassen Elite, Junioren und Jugend (jeweils männlich und weiblich) vergeben. Bevor wir zur Medaillensammlung der Starter des RSC Turbine Erfurt kommen, möchten wir auf diesem Wege Lara-Sophie Jäger, Pauline Grabosch und Alessa-Catriona Pröpster nach ihrem Sturz im Keirin-Finale gute Besserung wünschen.
Robert Retschke, Vincent Vonhof, Moritz Kaase und Nils El Khanji haben beim "Oßwald Steher Cup" nichts unversucht gelassen, aber am Ende wurden die drei Rennen des Abends wieder in packenden Duellen zwischen den Favoriten Stefan Schäfer und Daniel Harnisch entschieden. Seite an Seite sind sie mit ihren Schrittmachern Gerhard Gessler und Peter Bäuerlein die jeweils letzten Runden...
Morgen steigt beim "Oßwald Steher Cup" das zweite Steherrennen der Saison auf der Erfurter Radrennbahn. Neben den Favoriten und Publikumslieblingen Stefan Schäfer (Forst) und Daniel Harnisch (Leipzig), die beim Saisonauftakt den Sieg unter sich ausmachten, präsentiert sich erneut ein internationales Gespann.
Am langen Pfingstwochenende waren Tim Niklas Brehme und Oskar Rist in Hamburg beim Auftakt zum diesjährigen "TRAINALYZED Nachwuchs-Cup powerded by wahoo" am Start. Dies ist eine Serie von Sichtungsrennen auf der Bahn, auf deren Grundlage der BDR die Berufungen zu Maßnahmen im Nachwuchsbereich durchführt.
Zu den Höhepunkten in den Rennkalendern der Nachwuchsklassen gehört zweifelsohne die TMP-Jugendtour. Am letzten Wochenende war es wieder so weit. Insgesamt 300 Starter aus 6 Ländern konnten rund um Weingarten ordentlich Rundfahrtluft schnuppern. Mit dabei waren vom RSC Turbine Erfurt auch Oskar Rist und Tim Niklas Brehme, die...
Am Sonntag, 07.05.2023, fanden die Thüringer Landesmeisterschaften auf der Straße statt. Auf einer 10 km-Runde um Leubingen im Kreis Sömmerda konnten die Sportlerinnen und Sportler des RSC Turbine Erfurt zwei Titel und mehrere Podesplätze einfahren. Den Landestitel der Junioren U19 holte sich nach 80 km Nico Müller.
Stefan Schäfer (Forst) hat mit seinem Erfurter Schrittmacher Gerhard Gessler das erste Steherrennen der Saison auf der Erfurter Radrennbahn gewonnen. Vor 1900 Zuschauern setzte er sich im ersten und im entscheidenden dritten Lauf gegen den amtierenden Deutschen Meister Daniel Harnisch aus Leipzig durch und wurde Gesamtsieger.
Die älteste Radrennbahn der Welt hat sich herausgeputzt für den Steherauftakt im Erfurter Andreasried. Beim "Sparkasse Steher Grand Prix" gehen morgen wieder 8 Gespanne auf ihre 60km/h-schnelle Jagd durch das Oval. Neben den etablierten Publikumslieblingen, dem amtierenden Deutschen Meister Daniel Harnisch (Leipzig), Stefan Schäfer (Forst) und...
Die Stadt Erfurt und ihr Stadtsportbund laden am 1. Mai von 10:00 bis 17:00 Uhr zum großen Familien- und Sportfest auf den Domplatz ein. Eine mehr als gute Gelegenheit, um euch einen Überblick über die Erfurter Vereinsvielfalt zu verschaffen und auch die verschiedensten Sportarten aktiv zu probieren. Am Stand des RSC Turbine Erfurt e.V. könnt ihr...
Damit ihr bei den Steherrennen nicht zum Ansteher an der Kasse werdet, gibt es die Tickets ab sofort im Vorverkauf im Laufladen Erfurt (vielen Dank dafür) und Montag bzw. Donnerstag von 14-17 Uhr in der Geschäftsstelle des RSC auf der Radrennbahn. Die Tickets sind nicht veranstaltungsbezogen und kosten normal 15€ und ermäßigt 12€.
Zur diesjährigen Saisonvorbereitung sind wir mit unserer U11 und U13 schon am ersten Samstag der Osterferien auf den Erlebnisbauernhof in Kleinberndten bei Sondershausen gefahren. Mit dabei waren auch Sportler und Sportlerinnen aus Gera, Altenburg, Greiz und Frankenhain. Bei anfänglich eiskalten aber trockenen Bedingungen konnte täglich eine Trainingsrunde...
Die gute Nachricht vornweg, auch in diesem Jahr wird es auf der Radrennbahn im Erfurter Andreasried wieder drei Steherrennen in der gewohnten Form geben. Die größte Veränderung gibt es in der Organisation, denn der Radsportclub Turbine Erfurt e.V. ist jetzt alleiniger Veranstalter der Rennen.
Gestern wurde am Mühlhäuser Stammsitz von Oßwald Fahrzeugteile & Technischer Handel das Team rad-net Oßwald der Öffentlichkeit präsentiert. Das Unternehmen rund um Günther Oßwald, der ein wichtiger Unterstützer des Sports in Thüringen ist und sich auch beim RSC Turbine Erfurt und auf der Radrennbahn im Andreasried engagiert, ist ab dieser Saison der Hauptsponsor...
Sommersportler werden im Winter gemacht und deshalb hat der Thüringer Radsportverband auch in diesem Jahr wieder seinen Athletiktest durchgeführt, um sich ein Bild vom aktuellen Leistungsstand der Nachwuchssportler zu machen. Am letzten Samstag mussten sich also die U10 bis U15 in der Erfurter Leichtathletikhalle im Kraftkreis, Schlußdreisprung,...
Wir vom RSC Turbine Erfurt e.V. haben uns sehr über das erfolgreiche Abschneiden der deutschen Mannschaft bei den Bahn-Europameisterschaften im schweizerischen Grenchen gefreut. Und auch das besondere Daumendrücken für unsere Vereinsmitglieder hat sich gelohnt. Pauline Grabosch gewann mit den Teamsprinterinnen souverän den Europameistertitel und...
Unter dem Motto "Dein Verein: Sport, nur besser." haben der Deutsche Olympische Sportbund und das Bundesministerium des Innern (BMI) eine bundesweite Kampagne gestartet, um nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern.
Am letzten Sonntag fand im Wimariastadion der traditionelle Crosslauf der Weimarer Löwen statt. Bei frischem Wind und kühlen Temperaturen lieferten sich die Sportlerinnen und Sportler verschiedener Thüringer Radsportvereine spannende Wettkämpfe. Die Starter des RSC Turbine Erfurt konnten sich dabei über drei Altersklassensiege freuen.
Gold, Silber, Bronze bei Welt-, Europa- bzw. Deutschen Meisterschaften und der 2. Platz in der Vereinswertung des SV Cups 2022 sind wahrlich gute Gründe für den RSC Turbine Erfurt e.V., sich mit einer Jahresabschlussfeier bei seinen Förderern und Sponsoren zu bedanken. Viele von ihnen waren gestern der Einladung in das Gemeindehaus am Severihof...
Am Ende des Jahres möchte sich der RSC Turbine Erfurt bei allen Sponsoren, Förderern, Unterstützern, Helfern und Freunden des Vereins bedanken, da ohne euch ein Verein undenkbar wäre. Ihr habt einen großen Anteil an den sportlichen Erfolgen unserer jungen Radsportler und ermöglicht ein funktionierendes Vereinsleben.
In der Oderlandhalle in Frankfurt/Oder wurden am letzten Wochenende die Titel im Omnium vergeben und unsere Seanna Gray-Littbarski hat sich bei den letzten Deutschen Meisterschaften des Jahres ein Meistertrikot als vorfristiges Weihnachtsgeschenk geholt. Im Vorfeld schon als Titelkanditatin in der Klasse der Juniorinnen gehandelt, zeigte...
Wochenende, schönstes Herbstwetter - schnappt euch eure Fahrräder und kommt morgen, 08.10.2022, von 11 bis 15 Uhr zum Aktionstag der RSC Turbine Erfurt auf die Radrennbahn im Erfurter Andreasried. Für alle zwischen 5 und 12 Jahren mit Rad und Helm haben wir spannende Stationen...
Am Samstag, 24.09.2022, gab es bei uns auf der Radrennbahn im Erfurter Andreasried den Bahnabschluß für die Saison 2022. Der RSC Turbine Erfurt gratuliert allen Platzierten und freut sich noch ein bisschen mehr über die Podestplätze der Sportlerinnen und Sportler im Vereinstrikot. Cora Aust stand wieder ganz oben in der U11 weiblich,...
Am Sonntag, dem 18.09.20222, waren unsere Sportlerinnen und Sportler erfolgreich bei Rund um die Post in Breitenworbis unterwegs. Bei zum Glück noch regenfreien Wetter siegte Joshua Said Hildebrandt in der männlichen U11. Er spurtete mit großem Abstand auf den ersten Platz. Phil Treff sicherte sich Platz vier, Moritz Schöning Platz sechs und...
Am Freitag, dem 09.09.2022, fand in der Thüringenhalle die 30. Erfurter Sportgala statt, auf der nach coronabedingten Absagen die Erfurter Sportler des Jahres für 2020 und 2021 geehrt wurden. Während bei den Sportlern Eischnellläufer (Patrick Beckert für 2020) und Leichtathleten (Geher Jonathan Hilbert für 2021) die Preise abräumten, standen...
Am vergangenen Wochenende standen wieder zwei Landesmeisterschaften in unserem Rennprogramm. Los ging es am Samstag mit der LVM Ausdauer auf der Radrennbahn in Gera. Der RSC Turbine Erfurt war mit Sportlerinnen und Sportlern der U13 und U15 am Start, die allesamt Medaillen erringen konnten.
Der RSC Turbine Erfurt freut sich auf den Besuch von Jakob Geßner am 9. September beim letzten Steherrennen der Saison im Erfurter Andreasried. Der Bergkönig der diesjährigen Deutschland Tour wollte eigentlich dem Publikum entspannt sein Blaues Trikot präsentieren, doch mitunter liegen Freud und Leid im Sport nah beieinander.
Für den letzten Tag der Sommmerferien (Freitag, 26.08.2022) hatten wir für unsere Ferienkinder noch etwas Besonderes geplant. Es sollte Spaß machen und trotzdem Pedalen haben. Also ging es zur Fahrraddraisine nach Lengenfeld unterm Stein. Wir starteten unsere kleine Reise um 07:00 Uhr in Erfurt und...
Die letzte Ferienwoche hatte für die U11 und die U13 des RSC Turbine Erfurt noch ein besonderes Highlight zu bieten. Mit freundlicher Unterstützung des Traditions- und Fördervereins des Erfurter Radsports und der Stadtwerke Erfurt GmbH, vielen Dank dafür, konnten wir eine fünftägige Ferienfreizeit organisieren.
Bei den vom 23. bis 27.08. in Tel Aviv (Israel) stattfindenden Bahn-Weltmeisterschaften der Junioren gab es für Sportlerinnen des RSC Turbine Erfurt schon zwei Medaillen zu bejubeln. Lara-Sophie Jäger hat sich mit den deutschen Teamsprinterinnen nach dem EM- auch den WM-Titel geholt.
Am Samstag, dem 20.08.2022, fanden auf der Radrennbahn im Erfurter Andreasried die Landesverbands-Meisterschaften Kurzzeit der Altersklassen U13 und U15 statt. Tim Niklas Brehme (RSC Turbine Erfurt) sicherte sich den Titel in der männlichen U13 und seine Vereinskollegin Alyssa Scheiding wurde Zweite in der weiblichen U15.
Heute sind nach sechs Wettkampftagen die Bahn-Europameisterschaften der Nachwuchsklassen U19 und U23 zu Ende gegangen und drei Sportlerinnen und Sportler des RSC Turbine Erfurt kehren mit Edelmetall aus dem portugiesischen Anadia zurück. Einmal Gold und zweimal Bronze im Gepäck hat Lara-Sophie Jäger, die sich...