Sommersportler werden im Winter gemacht und deshalb hat der Thüringer Radsportverband auch in diesem Jahr wieder seinen Athletiktest durchgeführt, um sich ein Bild vom aktuellen Leistungsstand der Nachwuchssportler zu machen. Am letzten Samstag mussten sich also die U10 bis U15 in der Erfurter Leichtathletikhalle im Kraftkreis, Schlußdreisprung, Gewandheitslauf, 60m-Lauf und für die Ältesten im Tretfrequenztest messen. Leider hat es für die Starter des RSC Turbine Erfurt nicht zu einem Podestplatz gereicht. Nah dran waren Marlene Schneider und Amelie-Carlotta Schöning als Vierte bzw. Fünfte in der weiblichen U15, Tim-Niklas Brehme als Fünfter in der männlichen U15 und Emil Franke als Sechster in der männlichen U10. Bis zum ersten Wertungsrennen des SV-Cups, dem Elbauerennen am 16.04.2023 in Klöden, werden wir im Training noch eine Schippe drauflegen, da wir als Verein an die Erfolge der letzten Saison anknüpfen wollen.
Athletiküberprüfung des TRV, Start 60m-Lauf U10m | 25. Februar 2023
Wir vom RSC Turbine Erfurt e.V. haben uns sehr über das erfolgreiche Abschneiden der deutschen Mannschaft bei den Bahn-Europameisterschaften im schweizerischen Grenchen gefreut. Und auch das besondere Daumendrücken für unsere Vereinsmitglieder hat sich gelohnt. Pauline Grabosch gewann mit den Teamsprinterinnen souverän den Europameistertitel und...
Unter dem Motto "Dein Verein: Sport, nur besser." haben der Deutsche Olympische Sportbund und das Bundesministerium des Innern (BMI) eine bundesweite Kampagne gestartet, um nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern.
Am letzten Sonntag fand im Wimariastadion der traditionelle Crosslauf der Weimarer Löwen statt. Bei frischem Wind und kühlen Temperaturen lieferten sich die Sportlerinnen und Sportler verschiedener Thüringer Radsportvereine spannende Wettkämpfe. Die Starter des RSC Turbine Erfurt konnten sich dabei über drei Altersklassensiege freuen.
Gold, Silber, Bronze bei Welt-, Europa- bzw. Deutschen Meisterschaften und der 2. Platz in der Vereinswertung des SV Cups 2022 sind wahrlich gute Gründe für den RSC Turbine Erfurt e.V., sich mit einer Jahresabschlussfeier bei seinen Förderern und Sponsoren zu bedanken. Viele von ihnen waren gestern der Einladung in das Gemeindehaus am Severihof...
Am Ende des Jahres möchte sich der RSC Turbine Erfurt bei allen Sponsoren, Förderern, Unterstützern, Helfern und Freunden des Vereins bedanken, da ohne euch ein Verein undenkbar wäre. Ihr habt einen großen Anteil an den sportlichen Erfolgen unserer jungen Radsportler und ermöglicht ein funktionierendes Vereinsleben.
In der Oderlandhalle in Frankfurt/Oder wurden am letzten Wochenende die Titel im Omnium vergeben und unsere Seanna Gray-Littbarski hat sich bei den letzten Deutschen Meisterschaften des Jahres ein Meistertrikot als vorfristiges Weihnachtsgeschenk geholt. Im Vorfeld schon als Titelkanditatin in der Klasse der Juniorinnen gehandelt, zeigte...
Wochenende, schönstes Herbstwetter - schnappt euch eure Fahrräder und kommt morgen, 08.10.2022, von 11 bis 15 Uhr zum Aktionstag der RSC Turbine Erfurt auf die Radrennbahn im Erfurter Andreasried. Für alle zwischen 5 und 12 Jahren mit Rad und Helm haben wir spannende Stationen...
Am Samstag, 24.09.2022, gab es bei uns auf der Radrennbahn im Erfurter Andreasried den Bahnabschluß für die Saison 2022. Der RSC Turbine Erfurt gratuliert allen Platzierten und freut sich noch ein bisschen mehr über die Podestplätze der Sportlerinnen und Sportler im Vereinstrikot. Cora Aust stand wieder ganz oben in der U11 weiblich,...
Am Sonntag, dem 18.09.20222, waren unsere Sportlerinnen und Sportler erfolgreich bei Rund um die Post in Breitenworbis unterwegs. Bei zum Glück noch regenfreien Wetter siegte Joshua Said Hildebrandt in der männlichen U11. Er spurtete mit großem Abstand auf den ersten Platz. Phil Treff sicherte sich Platz vier, Moritz Schöning Platz sechs und...
Am Freitag, dem 09.09.2022, fand in der Thüringenhalle die 30. Erfurter Sportgala statt, auf der nach coronabedingten Absagen die Erfurter Sportler des Jahres für 2020 und 2021 geehrt wurden. Während bei den Sportlern Eischnellläufer (Patrick Beckert für 2020) und Leichtathleten (Geher Jonathan Hilbert für 2021) die Preise abräumten, standen...
Am vergangenen Wochenende standen wieder zwei Landesmeisterschaften in unserem Rennprogramm. Los ging es am Samstag mit der LVM Ausdauer auf der Radrennbahn in Gera. Der RSC Turbine Erfurt war mit Sportlerinnen und Sportlern der U13 und U15 am Start, die allesamt Medaillen erringen konnten.
Der RSC Turbine Erfurt freut sich auf den Besuch von Jakob Geßner am 9. September beim letzten Steherrennen der Saison im Erfurter Andreasried. Der Bergkönig der diesjährigen Deutschland Tour wollte eigentlich dem Publikum entspannt sein Blaues Trikot präsentieren, doch mitunter liegen Freud und Leid im Sport nah beieinander.
Für den letzten Tag der Sommmerferien (Freitag, 26.08.2022) hatten wir für unsere Ferienkinder noch etwas Besonderes geplant. Es sollte Spaß machen und trotzdem Pedalen haben. Also ging es zur Fahrraddraisine nach Lengenfeld unterm Stein. Wir starteten unsere kleine Reise um 07:00 Uhr in Erfurt und...
Die letzte Ferienwoche hatte für die U11 und die U13 des RSC Turbine Erfurt noch ein besonderes Highlight zu bieten. Mit freundlicher Unterstützung des Traditions- und Fördervereins des Erfurter Radsports und der Stadtwerke Erfurt GmbH, vielen Dank dafür, konnten wir eine fünftägige Ferienfreizeit organisieren.
Bei den vom 23. bis 27.08. in Tel Aviv (Israel) stattfindenden Bahn-Weltmeisterschaften der Junioren gab es für Sportlerinnen des RSC Turbine Erfurt schon zwei Medaillen zu bejubeln. Lara-Sophie Jäger hat sich mit den deutschen Teamsprinterinnen nach dem EM- auch den WM-Titel geholt.
Am Samstag, dem 20.08.2022, fanden auf der Radrennbahn im Erfurter Andreasried die Landesverbands-Meisterschaften Kurzzeit der Altersklassen U13 und U15 statt. Tim Niklas Brehme (RSC Turbine Erfurt) sicherte sich den Titel in der männlichen U13 und seine Vereinskollegin Alyssa Scheiding wurde Zweite in der weiblichen U15.
Heute sind nach sechs Wettkampftagen die Bahn-Europameisterschaften der Nachwuchsklassen U19 und U23 zu Ende gegangen und drei Sportlerinnen und Sportler des RSC Turbine Erfurt kehren mit Edelmetall aus dem portugiesischen Anadia zurück. Einmal Gold und zweimal Bronze im Gepäck hat Lara-Sophie Jäger, die sich...
Bei den Deutschen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Elxleben gab es am Wochenende sechs spannende Rennen, bei denen die hohen Temperaturen und die 10km-Schleife mit dem Anstieg in Witterda die Starterfelder von Runde zu Runde schrumpfen ließen. Sehr gut mit diesen Bedingungen zurecht kam unsere Seana Littbarski-Gray, die...
Das erste Juli-Wochenende wird für uns ein aufregendes in zweifacher Hinsicht – die Sportlerinnen und Sportler unseres Vereins stehen an der Startlinie und der RSC Turbine Erfurt e.V. ist auch der Ausrichter der Deutschen Meisterschaften 1er-Strasse der Nachwuchsklassen, die am 2. und 3. Juli in Elxleben ausgetragen werden.
Am Samstag, dem 25.06.2022, fand mit der diva-e Tour de Paradies in Jena ein weiteres Rennen für den Thüringer Radsportnachwuchs der Altersklassen U10, U11 und U13 statt. Die jeweiligen Sieger wurden auf einer 1km-Runde nach dem Eliminator-Modus ermittelt. Nach einem Zeitfahren über eine Runde wurden Läufe für je 4 Fahrer angesetzt...
Deutschlands Bahnradsport-Elite konnte vom 14. bis 19. Juni nach coronabedingten Absagen in den letzten beiden Jahren endlich wieder die nationalen Titelträger ermitteln. Auf der 250m langen Holzpiste im Sportforum Büttgen haben dabei auch die Starter des RSC Turbine Erfurt fleißig Medaillen gesammelt.
Einen schönen Erfolg feierte Luca Martin am Sonntag im Rahmen der Gippinger Radsporttage in der Schweiz. Er musste sich im U19-Rennen über 111km zwar Jan Christen geschlagen geben. Da der Junioren-Weltmeister im Cross allerdings außerhalb der Bundesligawertung fuhr, konnte sich Luca Martin hier über den ersten Platz im Tagesklassement freuen.
Beim Magdeburger Allee Fest am 04.06. unterstützte der RSC Turbine Erfurt e.V. seinen Sponsor SWE Stadtwerke Erfurt GmbH. An unserem Stand konnte man testen, wie schnell man treten kann und eine Hindernisstrecke befahren. Außerdem gab es umfangreiche Informationen zum Vereinsleben und viele Einladungen zum Probetraining.
Die Geraer Radrennbahn war am vergangenen Samstag Gastgeber zweier Nachwuchswettbewerbe. Los ging es am Vormittag mit den Verbandsjugendspielen für die U10 und U11. Hier waren 100m fliegend, 500m und ein Geschicklichkeitsfahren zu absolvieren. In der Addition dieser Disziplinen war Cora Aust in der weiblichen U11 nicht zu schlagen.
Am letzten Samstag stand die Radrennbahn im Erfurter Andreasried ganz im Zeichen des Radsportaktionstages des RSC Turbine Erfurt. Pünktlich um 11:00 Uhr rollten die ersten Familien bei strahlendem Sonnenschein ein und die ersten Kids versuchten sich gleich auf dem Hindernisparcours.
Der RSC Turbine Erfurt lädt alle radsportbegeisterten Kinder von 5-12 Jahren zu einem Radsportaktionstag ein. Am Samstag, dem 21.05.2022 von 11-15 Uhr geht es im wahrsten Sinne des Wortes rund auf der Radrennbahn im Erfurter Andreasried. Bringt einfach euer Fahrrad, einen Helm und die Eltern mit.
Bei der TMP-Jugendtour 2022 startete Oskar Rist als einziger Schüler des RSC Turbine Erfurt in der Altersklasse U15. Durch eine gute Perfomance im Kriterium am Freitag konnte Oskar am Samstagmorgen das Einzelzeitfahren im Blauen Trikot für den besten Thüringer Sportler bestreiten. Mit der Aussicht auf eine gute Platzierung...
Bei den Thüringer Landesverbandsmeisterschaften haben sich die Sportlerinnen und Sportler des RSC Turbine Erfurt gleich fünf Titel gesichert. Im Kampf gegen die Uhr am Samstag in Magdala war Tim Niklas Brehme über 5km in der U13 der Schnellste und Franzi Arendt holte sich den Meistertitel bei den Juniorinnen U19 über 10km.
Wenn am 13. Mai beim "Sparkasse Steher Grand Prix" die Motoren der historischen Stehermotorräder zwischen den Rennläufen pausieren, dürfen die jüngsten Radfahrer zeigen, was Sie können. Der RSC Turbine Erfurt e.V. ruft gemeinsam mit dem Traditions- und Förderverein Erfurter Radsport e.V. und dem Namensgeber der Veranstaltung...
Wir wollen über unsere Internetpräzens interessierten Kindern und ihren Eltern natürlich auch zeigen, welche Aktivitäten der RSC Turbine Erfurt seinen Mitgliedern bietet. Darum lohnt heute ein Blick auf die vergangenen Osterferien. Die haben unsere Renner der verschiedenen Altersklassen wieder für intensivere Trainingseinheiten und das Teambuilding genutzt.
Der 31.03.2022 war ein besonderer Tag auf der Radrennbahn im Erfurter Andreasried. Drei Klassen der Grundschule 23 vom Johannesplatz kamen gemeinsam mit ihrem Sportlehrer zum Projekttag mit dem Thema Radfahren im Rahmen der Radfahrausbildung der 4. Klassen. Wer kein Rad hatte, bekam natürlich eins gestellt vom RSC Turbine.
Am gestrigen Sonntag gab es für die Sportlerinnen und Sportler des RSC Turbine Erfurt endlich die ersten Radrennen der Saison 2022. In Esplingerode (Nähe Duderstadt) wurde auf einem Rundkurs von 8,5 Kilometern der "Große Benotti Straßenpreis" ausgefahren. Bei sonnigem, aber kühlem Wetter absolvierte die U11 eine Runde, die U13 fuhr zwei und die U15 drei Runden.
Vom 14. bis 19. Februar fand das diesjährige Winterlager des Thüringer Radsport-Verbandes statt. Sechs Sportlerinnen und Sportler vom RSC Turbine Erfurt konnten so die Winterferien nutzen und trainierten voll motiviert in der Loipe und beim Schneeschuhwandern. Dabei war die Skischule in Oberhof, eine Woche zuvor, sehr hilfreich.
Am vergangenen Samstag, den 26.02.2022, waren unsere jungen Radsportler bei der alljährlichen Athletiküberprüfung des Thüringer Radsport-Verbandes in der Erfurter Leichtathletikhalle gefordert. Wer bald fit in die Radsportsaison starten will, musste auch über die Wintermonate fleißig für gute Ausdauer, Kraft, Schnellligkeit und Geschicklichkeit trainieren.
Der Frühling und die ersten Radrennen der Saison rücken immer näher. Eine gute Zeit, um Euch das neue Trikot des RSC Turbine Erfurt e.V. zu präsentieren. Wir finden, es ist durch die schräge Linienführung noch dynamischer geworden. Ein Auf und Ab wie die Landschaft Thüringens und das am Besten bei Sonnenschein und blauem Himmel.
Bei stürmischem, nasskaltem Wetter fand am Sonntag, den 31.01.2022, der zweite Crosslauf der Saison statt. Hierzu trafen sich die Sportler der Thüringer Radsportvereine im Wimaria-Stadion in Weimar. Auf einer abwechslungsreichen Strecke konnten sich die Nachwuchstalente im Wettstreit messen.
Mit Pauline Grabosch, Lisa Klein und Tony Martin sind in diesem Jahr gleich drei Vereinsmitglieder für die Wahl zum Thüringer Sportler des Jahres 2021 nominiert. Pauline wurde in diesem Jahr Weltmeisterin im Teamsprint. Lisa wurde Olympiasiegerin in der Mannschaftsverfolgung und Weltmeisterin in der Mixed-Staffel.